RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Düsseldorf » OTH Regensburg glänzt mit starken Ergebnissen im CHE Hochschulranking 2025

OTH Regensburg glänzt mit starken Ergebnissen im CHE Hochschulranking 2025

14. Mai 2025
in Düsseldorf
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
OTH Regensburg glänzt mit starken Ergebnissen im CHE Hochschulranking 2025
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Die OTH Regensburg hat im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erneut beachtliche Ergebnisse erzielt. Besonders positiv wurden Studiengänge aus den Fakultäten Architektur und Maschinenbau bewertet. Auch in den Bereichen Bauingenieurwesen, Energietechnik, Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Mechatronik zählt die Hochschule vielfach zur Spitzengruppe.

Das CHE Hochschulranking erscheint im ZEIT Studienführer 2025/26 und online auf HeyStudium. Es basiert auf einer Kombination aus studentischen Urteilen und objektiven Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung, Internationalität und Praxisbezug. Die allgemeine Studiensituation wird anhand einer Fünf-Sterne-Skala dargestellt, wobei fünf Sterne das Optimum sind. Mit rund 120.000 befragten Studierenden gilt das CHE-Ranking als umfassendster Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Für die OTH Regensburg wurden 2025 elf Studiengänge aus sechs Fakultäten analysiert.

Die Bachelorstudiengänge Biomedical Engineering, Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik der Fakultät Maschinenbau erreichen Platz eins im Vergleich mit den Bayerischen Hochschulen. Besonders gut bewerten die Studierenden die Studienorganisation (4,5 von 5 Sternen), die allgemeine Studiensituation (4,4) Unterstützung im Studium (4,4), IT-Ausstattung (4,4), digitale Lehrelemente (4,2) und Angebote zur Berufsorientierung (4,4). „Den jungen Leuten eine hochwertige und zeitgemäße Ausbildung zukommen zu lassen, liegt uns sehr am Herzen. Daher ist es schön, dies auch von den Studierenden gespiegelt zu bekommen. Ich möchte allen Personen danken, die die Qualität der Lehre auf höchstes Niveau bringen“, sagte Prof. Dr.-Ing. Ulrich Briem, Dekan der Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg.

Die Studiengänge im Bereich Architektur erreichen im nationalen und bayerischen Vergleich überdurchschnittliche Bewertungen. Die allgemeine Studiensituation wurde mit 4,3 Sternen bewertet – das entspricht Platz zwei unter den bayerischen Hochschulen. Auch die Betreuung durch Lehrende (4,3), die Räume für Lehrveranstaltungen (4,4) sowie die studentischen Arbeitsplätze in den Ateliers (4,5) wurden besonders positiv bewertet. Der Dekan der Fakultät Architektur, Prof. Andreas Emminger, lobte die starke Beteiligung der Studierenden an der Befragung und den hohen Einsatz der Mitarbeitenden: „Ich bin stolz auf dieses Ergebnis und bedanke mich bei allen so herausragend engagierten Menschen. Wir möchten uns auf diesem Erfolg aber nicht ausruhen. Bereits am 1. Oktober 2025 steht ein weiterer Meilenstein bevor, der Start unseres Masterstudiengangs Design. Die Bewerbungsfrist läuft!“

Auch die weiteren Studiengänge der OTH Regensburg im CHE-Ranking konnten überzeugen. Zum Beispiel wurde die allgemeine Studiensituation im Bauingenieurwesen ebenfalls mit 4,3 Sternen bewertet. Im nationalen Vergleich erreicht der Studiengang hervorragende Ergebnisse bei der IT-Ausstattung (4,3), der Praxisorientierung der Lehre (4,2), den Angeboten zur Berufsorientierung (4,3) und den Exkursionen (4,3). Im bayerischen Vergleich entspricht dies Platz zwei bei der allgemeinen Studiensituation.

Im Studiengang Regenerative Energietechnik und Energieeffizienz erhielt die OTH Regensburg 4,3 Sterne für die allgemeine Studiensituation. Auch die IT-Ausstattung (4,3) und die Räume für Lehrveranstaltungen (4,2) wurden gut bewertet. Da im bayerischen Vergleich nur die OTH Regensburg mit vollständigen Daten teilnahm, wurde der Studiengang in allen Indikatoren der Spitzengruppe zugeordnet. Im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik wurde die Studienorganisation mit 4,3 Sternen und die Angebote zur Berufsorientierung mit 4,2 Sternen besonders gut bewertet. Die allgemeine Studiensituation liegt bei 4,0 Sternen.

Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, freute sich über die positiven Ergebnisse: „Das CHE-Ranking ist für unsere Hochschule ein wertvoller Indikator, da die Bewertungen der Studierenden für uns oberste Priorität haben. Es freut mich sehr, dass wir in dieser umfangreichen Auswertung sehr gut im bayerischen und nationalen Vergleich abschneiden. Ich danke allen, die sich tagtäglich über die Maßen an der OTH Regensburg engagieren. Zugleich sind die Ergebnisse weiterhin Ansporn, die Lehre innovativ und modern zu gestalten.“

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

„Mobilizing Affect – Affective Mobilization“

Nächste News

Pädagogische Hochschule Karlsruhe entwickelt erfolgreichen Masterstudiengang weiter

Ähnliche Beiträge

Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren
Düsseldorf

Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren

17. Juni 2025
Neues Max-Planck-Zentrum soll Geheimnisse des Universums in allen seinen Dimensionen e
Düsseldorf

Neues Max-Planck-Zentrum soll Geheimnisse des Universums in allen seinen Dimensionen e

16. Juni 2025
"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Düsseldorf

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
„Mehr Zahlen, mehr Projekte, mehr Unsicherheit.“
Düsseldorf

„Mehr Zahlen, mehr Projekte, mehr Unsicherheit.“

12. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}