RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Düsseldorf » Iain Couzin erhält den internationalen Fyssen-Preis 2024

Iain Couzin erhält den internationalen Fyssen-Preis 2024

9. Dezember 2024
in Düsseldorf
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Iain Couzin erhält den internationalen Fyssen-Preis 2024
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Iain Couzin und Jean-Louis Deneubourg werden für ihre Forschung zum Verständnis des „Kollektivverhaltens über Arten hinweg“ ausgezeichnet. Der mit 100.000 Euro dotierte Preis wird zu gleichen Teilen zwischen den beiden Forschern aufgeteilt.

„Ich freue mich riesig über diese Auszeichnung. Es ist eine besondere Ehre, dass die Stiftung beschlossen hat, den jährlichen Preis sowohl an Prof. Jean-Louis Deneubourg als auch an mich zu vergeben“, sagt Iain Couzin und fügt hinzu: „Jean-Louis Deneubourgs Arbeit war ausschlaggebend dafür, dass ich mich entschlossen habe, meine Doktorarbeit über Selbstorganisation und Musterbildung bei Ameisen zu schreiben. Anschließend forschte ich zu verschiedenen Arten, von Heuschrecken bis hin zu Fisch- und Vögelschwärmen, Primatengruppen, aber auch über Menschenmengen.“

„Ich gratuliere Iain Couzin herzlichst zu dieser prestigeträchtigen Auszeichnung“, sagt Katharina Holzinger, Rektorin der Universität Konstanz. „Seine Forschung zum kollektiven Verhalten hat unser Verständnis darüber maßgeblich vorangebracht, wie koordinierte Muster von Tiergruppen aus individuellen Verhaltensweisen hervorgehen. Ich bin immer wieder fasziniert von Iain Couzins vielfältigen Experimenten und freue mich, dass er die Universität Konstanz mit einem so dynamischen Forschungsteam bereichert.“

Couzin selbst sieht die Auszeichnung als Erfolg seines gesamten Teams: „Mir ist sehr bewusst, dass dieser Preis nicht meine eigene Arbeit würdigt, sondern die des wunderbaren Kollektivs aus brillanten jungen Köpfen, mit denen ich das Privileg und die Freude hatte, zusammenzuarbeiten.“

Über den Preis Die französische Fyssen-Stiftung, die 1979 gegründet wurde, widmet sich der Förderung der wissenschaftlichen Erforschung der Mechanismen, die der Evolution und dem Verhalten von Tieren und Menschen zugrunde liegen. Zu den früheren Preisträger*innen des Fyssen International Prize zählen der Nobelpreisträger Svante Pääbo, Sir Geoffrey E.R. Lloyd, Lord Colin Renfrew, Hélène Roche und William D. Hamilton.

Hinweis an die Redaktionen: Ein Foto von Iain Couzin ist im Folgenden verfügbar:

Vorherige News

Der positive Trend setzt sich fort: Studierendenzahlen an der BTU steigen weiter

Nächste News

Einblick in die heilende Kraft des Glaubens und der Hypnosetherapie – „Dein Glaube hat Dir geholfen“

Ähnliche Beiträge

"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Düsseldorf

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
„Mehr Zahlen, mehr Projekte, mehr Unsicherheit.“
Düsseldorf

„Mehr Zahlen, mehr Projekte, mehr Unsicherheit.“

12. Juni 2025
Chemie-Rätsel und die verborgene Welt der Zellen
Düsseldorf

Chemie-Rätsel und die verborgene Welt der Zellen

11. Juni 2025
Quantencomputer verbessern Algorithmen des maschinellen Lernens
Düsseldorf

Quantencomputer verbessern Algorithmen des maschinellen Lernens

6. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}