RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Düsseldorf » Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren

Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren

17. Juni 2025
in Düsseldorf
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Die Studie wurde von einem internationalen Team von Wissenschaftler:innen mehrerer Institutionen aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich, den Vereinigten Staaten und Großbritannien unter der Leitung von Dr. Catia Correia-Caeiro vom Institut für Biologie der Universität Leipzig und Forschenden des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie erarbeitet.

Eines der Ergebnisse: Bonobos zeigen zwar weniger Gesichtsbewegungen als Menschen, aber sie teilen ein ähnliches Repertoire mit einer anderen nah verwandten Art, den Schimpansen. Diese Ähnlichkeit deutet auf die Bedeutung der mimischen Kommunikation in sozialen Interaktionen beider Arten hin, so die Forschenden. Sie erweiterten das bereits bestehende Chimpanzee Facial Action Coding System (ChimpFACS) für Bonobos. „Diese Anpassung von ChimpFACS für Bonobos füllt eine wichtige Lücke in unseren Möglichkeiten, die Mimik verschiedener Primatenarten zu untersuchen“, erklärt Correia-Caeiro. „Wir können nun systematisch Gesichtsbewegungen zwischen Menschen, Schimpansen und Bonobos vergleichen und so Einblicke in die Evolution der mimischen Kommunikation gewinnen.“

Das neue Kodierungssystem, das ursprünglich für Menschen entwickelt und zuvor für neun andere Tierarten angepasst wurde, kann laut Correia-Caeiro nicht nur in der akademischen Forschung eingesetzt werden. „Dieses Instrument wird besonders wertvoll sein, um das Wohlergehen von Bonobos in menschlicher Obhut zu beurteilen. Indem wir ihre Mimik besser verstehen, können wir ihren emotionalen Zustand und ihr Wohlbefinden genauer einschätzen“, sagt die Biologin. Facial Action Coding Systems (FACS) sind Instrumente zur detaillierten und objektiven Messung des Gesichtsverhaltens von Tieren durch die Kodierung unabhängiger Muskelbewegungen (Action Units, AUs). Die Anwendung des FACS hat zu mehreren neuen Erkenntnissen im Bereich der Tierkommunikation beigetragen, wie zum Beispiel, dass Orang-Utans und Gibbons ihre Gesichter während des Spiels mit anderen Individuen flexibel und absichtlich einsetzen, um das Spielgeschehen zu modulieren.

Bonobos und Schimpansen haben eine vergleichbare Gesichtsmuskulatur, aber unterscheiden sich in ihrer Gesichtsmorphologie, wie zum Beispiel typische artspezifische Unterschiede in der Lippen- und Augenlidfärbung oder der Größe des Stirnbeins. Diese können sich auf die Art und Weise auswirken, wie die einzelnen Muskelbewegungen identifiziert und gemessen werden. „Diese Unterschiede müssen bei der Untersuchung der Mimik bei beiden Arten berücksichtigt werden, was mit FACS möglich ist“, erläutert Correia-Caeiro.

Das menschliche FACS wird seit über 40 Jahren in der Forschung, aber auch zur Erzeugung realistischer Gesichtsausdrücke in Animationsfilmen oder im klinischen Bereich zur Diagnose psychiatrischer und psychologischer Erkrankungen eingesetzt. Die Forschenden haben auch kurze Videoclips der unabhängigen Muskelbewegungen bei Bonobos aufgenommen und damit die morphologischen Unterschiede in der Mimik der beiden Arten beschrieben. Künftige Nutzer:innen dieses Instruments können nun darin geschult werden, wie sie diese Muskelbewegungen bei Bonobos erkennen und deren Gesichtsverhalten untersuchen können. „Dieses Tool wird online und kostenlos für alle verfügbar sein, die mehr über die Mimik von Bonobos erfahren möchten, auch wenn sie keine Erfahrung mit dieser Tierart oder diesem Tool haben“, erläutert Dr. Correia-Caeiro. Es könne von Forschenden verwendet werden, um empirische Fragen aus dem Bereich der Evolution menschlicher Kommunikation und Emotionen zu beantworten, aber auch von Tierärzt:innen und Tierpfleger:innen, um das Wohlergehen von Tieren zu beurteilen.

wissenschaftliche Ansprechpartner: Dr. Catia Correia Caeiro Institut für Biologie der Universität Leipzig E-Mail:

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

DFG fördert drei Graduiertenkollegs an der Universität Freiburg

Nächste News

Young Campus für Jugendliche von 07. bis 11.07.2025

Ähnliche Beiträge

Isac Schwarzbaum erkundet die Wiener Sehenswürdigkeiten
Düsseldorf

Isac Schwarzbaum erkundet die Wiener Sehenswürdigkeiten

11. Juli 2025
Richmond Sarpong mit Inhoffen-Medaille 2025 ausgezeichnet
Düsseldorf

Richmond Sarpong mit Inhoffen-Medaille 2025 ausgezeichnet

11. Juli 2025
Einfachmarketing startet die Einfachmarketing Academy für angehende Marketing Manager
Düsseldorf

Einfachmarketing startet die Einfachmarketing Academy für angehende Marketing Manager

10. Juli 2025
Gesine Gold berührt New York mit einer Rede über Luxus, Berufung und Gestaltungskraft
Düsseldorf

Gesine Gold berührt New York mit einer Rede über Luxus, Berufung und Gestaltungskraft

10. Juli 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}