RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Düsseldorf » Europas beste Verkäuferinnen studieren in Gießen

Europas beste Verkäuferinnen studieren in Gießen

26. Mai 2025
in Düsseldorf
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Europas beste Verkäuferinnen studieren in Gießen
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Großer Erfolg für den Ausbildungsschwerpunkt Vertriebsmanagement der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU): Sandra Loburg holte Gold und Isabella Vey Silber bei der European Sales Competition 2025 in Graz (Österreich). Gemeinsam mit ihrer Kommilitonin Kea Heinrich gewannen sie bei der studentischen Europameisterschaft im Verhandeln zudem als JLU-Team den Preis für die beste Universität. Ein historischer Erfolg: Dass dieselbe Hochschule alle Platzierungen gewonnen hat, gab es bei diesem Wettbewerb noch nie zuvor.

Loburg und Vey setzten sich in zwei Tagen intensiver Wettkämpfe gegen 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 26 Hochschulen aus ganz Europa durch. Dabei ging es darum, eine komplexe Dienstleistung über mehrere Runden in jeweils 20-minütigen Gesprächen an ein IT-Unternehmen zu verkaufen, natürlich in der Verhandlungssprache Englisch. Trainiert wurde das JLU-Team durch den ehemaligen JLU-Studenten Anwar Semaan, der die European Sales Competition selbst schon gewonnen hat.

Im Finale wartete eine besondere Herausforderung auf die beiden JLU-Studentinnen. Sie hatten es auf Kundenseite gleich mit zwei Managern zu tun, die es den Finalistinnen nicht leicht machten: Im Gesprächsverlauf galt es die Interessen zweier Abteilungen zusammenzuführen, harte Einwände zu entkräften und Forderungen nach Preisnachlässen zu parieren. Aber Loburg und Vey ließ sich nicht beirren und fanden immer wieder die richtigen Ansätze. Entsprechend begeistert war die aus Wissenschaft und Praxis besetzte internationale Jury, Jobangebot inklusive. Am Ende hatte dann Loburg die Nase vorn, die ihr Gespräch mustergültig zum Erfolg führte. „Ich kann es gar nicht fassen“, freute sich Loburg. „Ich wollte erst nicht teilnehmen und bin jetzt natürlich überglücklich.“

Mit den hervorragenden Platzierungen führt das diesjährige Team die lange Erfolgstradition des JLU-Vertriebsprogramms fort: Die ehemaligen Studierenden Aurelia Blender und Anwar Semaan holten 2015 bzw. 2022 den ersten Platz. Hinzu kommen die zweiten Plätze von Svenja Raschka (2018) und Marie Müller-Knapp (2023) sowie unzählige weitere sehr gute Platzierungen. Damit ist die JLU die bisher erfolgreichste Hochschule in diesem Wettbewerb.

Entsprechend stolz ist Prof. Dr. Alexander Haas, Inhaber der Professur für Marketing und Verkaufsmanagement der JLU und verantwortlich für den Ausbildungsschwerpunkt Vertriebsmanagement: „Dieser große Erfolg zeigt, dass unsere Ausbildung europaweit spitze ist. Das großartige Ergebnis unserer Studentinnen belegt nicht nur das enorme Potenzial von Frauen im modernen Vertrieb, sondern auch die intensive Frauenförderung unseres Studienprogramms.“ Er dankte der Volksbank Mittelhessen, die durch ihre finanzielle Unterstützung die Teilnahme erst ermöglicht habe. Prof. Haas betonte: „Durch Integration solch innovativer Elemente liefere das Studienprogramm die Fähigkeiten, die von Unternehmen händeringend gesucht werden. Entsprechend haben sich in der Vergangenheit selbst Großunternehmen wie SAP und Vodafone die Vertriebstalente der JLU noch vor Studienabschluss gesichert.“

wissenschaftliche Ansprechpartner: Prof. Dr. Alexander Haas Professur für Marketing und Verkaufsmanagement E-Mail:

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

Studiengang „Foundations in Data Science“ geht an den Start

Nächste News

Blaue Kaskaden | Tanz der Farben

Ähnliche Beiträge

Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren
Düsseldorf

Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren

17. Juni 2025
Neues Max-Planck-Zentrum soll Geheimnisse des Universums in allen seinen Dimensionen e
Düsseldorf

Neues Max-Planck-Zentrum soll Geheimnisse des Universums in allen seinen Dimensionen e

16. Juni 2025
"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Düsseldorf

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
„Mehr Zahlen, mehr Projekte, mehr Unsicherheit.“
Düsseldorf

„Mehr Zahlen, mehr Projekte, mehr Unsicherheit.“

12. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}