RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Dortmund » Neues Portal vereinfacht den Vergabeprozess im Industriebau

Neues Portal vereinfacht den Vergabeprozess im Industriebau

17. Dezember 2024
in Dortmund
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Neues Portal vereinfacht den Vergabeprozess im Industriebau
Share on FacebookShare on Twitter

Sei es eine neue Lagerhalle für die Expansion eines Handelsunternehmens, ein Bürocontainer als temporäre Raumlösung oder eine neue Brandmeldeanlage – Die Suche nach einem passenden Industriebauer stellt Entscheider häufig vor Herausforderungen. Flexbau tritt an, um die passenden Industriebaufirmen mit suchenden Unternehmen zusammenzubringen.

Mehr als 2.500 Fabrik- und Werkstattgebäude wurden 2023 fertiggestellt. Für die beauftragenden Unternehmen ist die Suche nach passenden Industriebaufirmen oft zeitaufwendig und ineffizient. Anders als Beschaffungsprozesse im alltäglichen Geschäftsbetrieb fehlen hier die Erfahrungswerte. Gleichzeitig handelt es sich bei den entsprechenden Aufträgen zumeist um Projekte mit einem erheblichen Investitionsvolumen und somit um Entscheidungen, die keinesfalls leichtfertig getroffen werden wollen.

So zeigt eine Untersuchung der Universität St. Gallen: 32 Prozent lohnender Projekte werden aufgrund der Unentschlossenheit von immer größer werdenden Buying-Centern nie realisiert. In 54 Prozent der untersuchten Fälle fehlen relevante Informationen, was den Vergabeprozess weiterhin erschwert.

Ziel von Flexbau ist es, Vergabeprozesse zwischen zwei Unternehmen grundlegend zu vereinfachen. Suchende Unternehmen profitieren davon, dass sie über ein strukturiertes Anfrageformular Angebote von Industriebaufirmen erhalten, die zu ihrem Vorhaben passen. Industriebaufirmen profitieren vom Zugang zu hochqualifizierten Projektausschreibungen, die ihrem Tätigkeitsprofil entsprechen.

Derzeit liegt der Fokus der Plattform vor allem auf permanenten und temporären Industriebau vom Bürocontainer über Lagermodule und Raum-in-Raum-Systeme bis hin zu Gewerbehallen . Künftig soll das Angebot um weitere B2B-Produkte wie Brandschutz, Abbrucharbeiten oder Freiflächen-PV ergänzt werden.

Vorherige News

Roboter-Assistenzsystem ermöglicht risikoarme Lungenbiopsie

Nächste News

Aus Licht und Wasser – Kunst trifft Wissenschaft – Ausstellung des SFB/TRR CataLight im Kunstverein Ulm

Ähnliche Beiträge

"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Dortmund

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
Digitale Verwaltung für längstes Neubauprojekt im europäischen Wohnungsbau in Nürnberg
Dortmund

Digitale Verwaltung für längstes Neubauprojekt im europäischen Wohnungsbau in Nürnberg

12. Juni 2025
Meteorologische Mega-Messkampagne in den Alpen
Dortmund

Meteorologische Mega-Messkampagne in den Alpen

11. Juni 2025
JETZT BEWERBEN: AMM - DER MASTER FÜR ARCHITEKTURVERMITTLUNG
Dortmund

JETZT BEWERBEN: AMM – DER MASTER FÜR ARCHITEKTURVERMITTLUNG

10. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}