RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Dortmund » HeyStudium veröffentlicht CHE Masterranking 2024/25: Informatikstudierende sind zufrieden, studieren aber länger

HeyStudium veröffentlicht CHE Masterranking 2024/25: Informatikstudierende sind zufrieden, studieren aber länger

11. Dezember 2024
in Dortmund
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
HeyStudium veröffentlicht CHE Masterranking 2024/25: Informatikstudierende sind zufrieden, studieren aber länger
Share on FacebookShare on Twitter

Im Fach Informatik geben fast 90 Prozent der Studierenden eine sehr gute Bewertung für ihre allgemeine Studiensituation ab (4 von insgesamt 5 Sternen). Das Fach gehört zu den beliebtesten in Deutschland.

Auffällig ist die längere Studiendauer in der Informatik: An 53 Prozent der Hochschulen überschreiten mindestens die Hälfte der Studierenden die viersemestrige Regelstudienzeit und studieren länger als sechs Semester. „Das liegt oft daran, dass Studierende bereits während des Studiums in ihrer Branche beruflich tätig sind“, erklärt Sonja Berghoff, Leiterin der nationalen Rankings beim CHE. Die ebenfalls untersuchten Fächer Physik und Mathematik weisen mit 19 bzw. 23 Prozent im Verhältnis dazu eine deutlich niedrigere Quote beim Überziehen der Regelstudienzeit auf.

Je nach Fach werden im Master-Vergleich bis zu 15 Kriterien berücksichtigt. Die Studierenden beurteilen neben der allgemeinen Studiensituation unter anderem auch den Übergang in den Master und das Lehrangebot. Für das Fach Informatik fällt die Bewertung für den Übergang ins Masterstudium (4,3 Sterne) und die Unterstützung im Studium (4,1 Sterne) sehr positiv aus. Einzig die Praxisorientierung erhielt mit 3,9 Sternen an Universitäten eine leicht schlechtere Bewertung.

Für das Ranking wurden zwischen Januar und August 2024 rund 7.500 Studierende befragt.

wissenschaftliche Ansprechpartner: Dr. Sonja Berghoff Leiterin nationale Rankings CHE Centrum für Hochschulentwicklung Tel. 05241 – 9761 29 E-Mail

Vorherige News

Herausragende Forschungsprojekte mit Gründungspotenzial ausgezeichnet

Nächste News

Neue Wege in der erklärbaren KI mit Shapley Interactions

Ähnliche Beiträge

"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Dortmund

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
Digitale Verwaltung für längstes Neubauprojekt im europäischen Wohnungsbau in Nürnberg
Dortmund

Digitale Verwaltung für längstes Neubauprojekt im europäischen Wohnungsbau in Nürnberg

12. Juni 2025
Meteorologische Mega-Messkampagne in den Alpen
Dortmund

Meteorologische Mega-Messkampagne in den Alpen

11. Juni 2025
JETZT BEWERBEN: AMM - DER MASTER FÜR ARCHITEKTURVERMITTLUNG
Dortmund

JETZT BEWERBEN: AMM – DER MASTER FÜR ARCHITEKTURVERMITTLUNG

10. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}