(openPR) Ambulante Seniorenbetreuung – Zoom-Infoabend klärt über die Existenzgründung in der Senioren-Assistenz auf
Vielen Menschen fühlen sich zunehmend unglücklich in Ihrem Job. Bei ihnen klafft eine Lücke zwischen Lebensunterhalt und Lebenssinn und es drängt sie, sich beruflich zu verändern. Viele wünschen sich dabei eine Arbeit, die Sinn macht und mit viel Kontakt zu Menschen zu tun hat. Sie wünschen sich eine Arbeit im sozialen Bereich.
Doch was tun? In der Lebensmitte nochmal eine Ausbildung machen? Vielleicht gar ein Studium in Angriff nehmen? Wohl eher nicht.. Gefragt sind Kurzausbildungen, die eine berufliche Umorientierung und berufliche Zufriedenheit ermöglichen. Wie die Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz, die der Weiterbildungsanbieter Büchmann Seminare KG auf regelmäßig wiederkehrenden Infoabenden vorstellt. Demnächst am Montag, 16.12.2024 von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr.
Was versteht man genau unter professioneller Senioren-Assistenz?Was bedeutet Senioren-Assistenz/Plöner Modell?Wie sieht der Arbeitsalltag von Senioren-Assistenten aus?Wie funktioniert die Selbstständigkeit in der Senioren-Assistenz?Was wird in der Ausbildung vermittelt und welcher Art ist die Unterstützung nach Seminarabschluss durch das bundesweite Netzwerk der Senioren-Assistenten?
Über diese und andere Fragen wird sich die Senioren-Assistentin und Koordinatorin der Hamburger Ausbildung, Carolin Favretto mit Interessierten unterhalten.
Die Ausbildung in der professionellen Senioren-Assistenz/Plöner Modell findet in Präsenz an folgenden Orten statt: In der Nähe von Kiel, in Hamburg, in Berlin, in Nürnberg und nahe bei Leverkusen/NRW.
Was ist Senioren-Assistenz – Erklärvideo