Vor allem auf frühen Karrierestufen betreibt die Universität Hohenheim eine besonders erfolgreiche Gleichstellungs-Politik. Jede zweite Promotionsstelle war 2023 von einer Frau besetzt, der Frauenanteil bei den Promotionen lag 2021-2023 bei 48,55 Prozent. Im gleichen Zeitraum wurde knapp jede dritte Habilitation von einer Habilitandin abgelegt (28,57 %). Bei den Junior-Professuren betrug der Anteil an Professorinnen sogar 50,00 Prozent.
Insgesamt stellten im Betrachtungszeitraum 2021-2023 die Wissenschaftlerinnen 43,24 Prozent des promovierten wissenschaftlichen Personals an der Universität Hohenheim. Im Jahr 2018 waren es noch 41,16 Prozent.
Auch beim Anteil der Professorinnen liegt die Universität Hohenheim seit Jahren deutlich über dem Landesdurchschnitt. Für das Jahr 2023 erfasst das CEWS-Ranking 30,51 Prozent. Aktuelle Zahlen aus dem Jahr 2024 wird die Universität Hohenheim am 18. Juli 2025 bei der Vorstellung des Jahresberichtes der Gleichstellungsbeauftragten veröffentlichen.
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.