RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bonn » KILEA in der Praxis – Studierende berichten

KILEA in der Praxis – Studierende berichten

30. April 2025
in Bonn
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
KILEA in der Praxis – Studierende berichten
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Im Online-Campus der Wilhelm Büchner Hochschule steht Studierenden seit letztem Jahr die KI-Lernbegleiterin KILEA für ihre Fragen speziell zu den Lernheften zur Verfügung. Ob beim täglichen Lernen oder konkret bei Prüfungsvorbereitungen, KILEA hilft schnell dort weiter, wo Studierende Unterstützung wünschen.

Vanessa ist an der WBH im Bachelor-Studiengang „Technische Informatik“ eingeschrieben und hat KILEA bisher dazu genutzt, sich Themen nochmals zusammenfassen oder Rechenaufgaben erklären zu lassen. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitungen nutzt sie die KI-Lernbegleiterin gerne, um sich Vorlagen für Karteikarten zu erstellen. Vanessa sieht den großen Vorteil darin, dass KILEA auf die Inhalte der einzelnen Studienhefte zugreift und dadurch Fragen zu den jeweiligen Modulen spezifisch beantworten kann. Für sie ist die KI eine erste schnelle Anlaufstelle, um Fragen auf kurzem Wege zu klären, die sie eigentlich Tutor:innen oder Dozent:innen stellen würde.

Alexander, Studierender im Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“, teilt seine Erfahrungen mit KILEA über das Bewertungsportal FernstudiumCheck: „Der Onlinecampus beinhaltet […] eine erstaunlich nützliche KI, die sämtliche Fragen zu den Lehrmaterialien mit Quellenangaben in den Skripten beantworten kann.“

Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei unseren Studierenden für das Feedback – und auch für die Optimierungswünsche, die uns erreicht haben und die dabei helfen, das KI-Tool weiter zu optimieren.

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

Wissenschaft, Stiftungen, Wirtschaft und Politik erstmals im Schulterschluss für Startup-Förderung in Hamburg

Nächste News

IU Internationale Hochschule gründet neues Institut für praxisorientierte Forschung zu Radikalisierung und Prävention

Ähnliche Beiträge

Studentische Forschung im Fokus
Bonn

Studentische Forschung im Fokus

18. Juni 2025
Lichtverschmutzung verlängert die Vegetationsperiode von Stadtpflanzen
Bonn

Lichtverschmutzung verlängert die Vegetationsperiode von Stadtpflanzen

17. Juni 2025
Die Sommerferien sind immer zu kurz?
Bonn

Die Sommerferien sind immer zu kurz?

17. Juni 2025
Wie Gen-Evolution die Vielfalt der Tiere steuert
Bonn

Wie Gen-Evolution die Vielfalt der Tiere steuert

16. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}