RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bonn » FOM Hochschule für digitale Lehre ausgezeichnet

FOM Hochschule für digitale Lehre ausgezeichnet

10. Dezember 2024
in Bonn
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
FOM Hochschule für digitale Lehre ausgezeichnet
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Die FOM Hochschule treibt bereits seit über 20 Jahren die Digitalisierung der Lehre voran – und ist dafür von der FIBAA mit dem Qualitätssiegel „Excellence in Digital Education“ ausgezeichnet worden. Dafür wurden von mehreren Gutachterinnen 23 Kriterien in fünf verschiedenen Dimensionen untersucht: Die FOM überzeugt unter anderem mit ihrem didaktischen Konzept, ihren Lehr- und Lernplattformen und einer modernen Technik. Letztere spiegelt sich im Virtual Classroom und in Hightech-TV-Studios wider, die für Sonder-, Info- und Lehrveranstaltungen genutzt werden.

Mit ihren Lehrstudios bietet die FOM eine interaktive, virtuelle Lehr- und Lernumgebung mit professioneller Fernsehtechnik. Dort können Studierende weltweit live zugeschaltet werden, um sich aktiv an den Vorlesungen zu beteiligen. „Digitale Lernformate ermöglichen flexible und individuelle Lernwege und sind in der Hochschulbildung unverzichtbar geworden. Die FOM Hochschule hat eindrucksvoll bewiesen, dass sie unsere Anforderungen an exzellente digitale Lehre nicht nur erfüllt, sondern in nahezu allen Kategorien übertrifft. Mit dieser herausragenden Bewertung setzt die FOM einen klaren Maßstab für die Hochschulbildung der Zukunft“, sagt FIBAA-Geschäftsführerin Diane Freiberger.

„Moderne Technologie und hervorragende didaktische Methoden sind in der digitalen Lehre entscheidend für den Lernerfolg unserer Studierenden. Das Premiumsiegel der FIBAA ist ein wegweisendes Signal für Studieninteressierte und Partnerunternehmen, dass sie bei uns gut aufgehoben sind“, sagt FOM Rektor Prof. Dr. Burghard Hermeier zur FIBAA-Auszeichnung. Die Akkreditierungs- und Zertifizierungsagentur prüft Hochschulen und Studiengänge auf ihre Qualität und Praxisnähe. Sie trägt dazu bei, Bildungsangebote kontinuierlich weiterzuentwickeln und deren Exzellenz durch Qualitätssiegel sichtbar zu machen.

Die Bedeutung des digitalen Lehrens und Lernens an der FOM zeigt sich auch in den beiden Studienmodellen der Hochschule: Während im Campus-Studium+ klassische Vorlesungen im Hörsaal mit digitalen Live-Vorlesungen kombiniert werden, findet das Digitale Live-Studium komplett virtuell statt. Zudem haben Studierende in vielen Studiengängen vor jedem Semester die Möglichkeit, zwischen den beiden Studienmodellen zu wechseln.

Vorherige News

Die Kläranlage der Zukunft versorgt die Landwirtschaft

Nächste News

16 Jahre Corporate Health Award: Deutschlands gesündeste Arbeitgeber 2024 ausgezeichnet

Ähnliche Beiträge

"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Bonn

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
Neuer Supercomputer an der Universität Paderborn bricht Rekorde
Bonn

Neuer Supercomputer an der Universität Paderborn bricht Rekorde

10. Juni 2025
TiHo-VetFestival: neu, groß, bunt
Bonn

TiHo-VetFestival: neu, groß, bunt

6. Juni 2025
Simon Elsässer als Alexander von Humboldt-Professor ausgewählt
Bonn

Simon Elsässer als Alexander von Humboldt-Professor ausgewählt

5. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}