RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bonn » Campustag an der Hochschule Stralsund – So studiert man im Norden

Campustag an der Hochschule Stralsund – So studiert man im Norden

22. Mai 2025
in Bonn
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Campustag an der Hochschule Stralsund – So studiert man im Norden
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Wie stark können Schweißverbindungen sein? Was bedeutet Wasserstofftechnologie für die Umwelt? Und wie sieht der Tourismus der Zukunft aus? – Solche und viele weitere Fragen können Interessierte für sich beim Campustag der Hochschule Stralsund (HOST) am Samstag, 24. Mai, von 11 bis 15 Uhr klären – mit einem vielseitigen Programm für Schüler*innen, Studieninteressierte, Begleitpersonen und alle, die Hochschule live erleben möchten. Dieser Hochschulinformationstag bietet Gelegenheit, über den malerisch am Sund gelegenen Campus zu schlendern mit seinem studentischen Wohnheim „Holzhausen“ zu offenen Laboren, studentischen Racing-Teams und diversen Ständen. In entspannter Atmosphäre lässt sich das Studierendenleben mit einer frischen Waffel oder einem Burger vom Foodtruck in der Hand erleben, während ein E-Rennwagen vorbeiheizt. Die Themenvielfalt bei diesem Hochschulinformationstag ist riesig. 27 Studiengänge der HOST präsentieren sich – mit Studierenden, Absolvent*innen, Professor*innen und Mitarbeitenden, Fachschaften, studentischen Teams, Studienberatung, International Office, Studierendenwerk und vielen weiteren Akteur*innen. „Wir zeigen, was Hochschule und Hochschulgemeinschaft alles ist. Alle Labore sind offen, jede Frage wird beantwortet und unsere Studierenden zeigen, wie gut es sich bei uns studiert. Auf unserem Campustag bekommt jeder mit, wie sich Hochschule und Studierendenleben anfühlt“, so der Rektor der Hochschule Stralsund, Prof. Dr. Ralph Sonntag. Das Programm reicht von Laborführungen über Campusrundgänge und Präsentationen studentischer Projekte bis hin zur Studienberatung, Infos zu Auslandsaufenthalten, Stipendien und Karrieremöglichkeiten. Auch das Studierendenwerk und das International Office sind vor Ort. Studierende profitieren an der HOST von einem hervorragenden Betreuungsverhältnis, praxisorientierter Lehre und der Nähe zum Wasser. Ein Studienstart an der HOST verspricht nicht nur eine intensive Ausbildung, sondern auch beste Bedingungen für einen erfolgreichen Abschluss.

Die Hochschule Stralsund … ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit technisch-wirtschaftlichem Profil in der Hanse- und Weltkulturerbe-Stadt Stralsund. Sie zeichnet sich für ihre rund 2000 Studierenden durch einen besonders hohen Praxisbezug aus. An drei Fakultäten – Wirtschaft, Elektrotechnik und Informatik sowie Maschinenbau – werden 27 Bachelorund Master-Studiengänge angeboten. Zudem gibt es zwei In-Institute, für Regenerative EnergieSysteme und Applied Computer Science, und sieben An-Institute. Die HOST wurde 1991 gegründet. Sie pflegt intensive Kontakte zu Wirtschaftsunternehmen und anderen nationalen sowie internationalen Einrichtungen. Die Hochschule versteht sich als Motor der regionalen Wirtschaft und als Partner der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Vorpommerns. Internationalisierung zur fachwissenschaftlichen Zusammenarbeit in Lehre und Forschung soll gefördert werden.

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

75 Jahre Rolf Möller – Ein Leben für Restaurierung, Kunst und Denkmalpflege

Nächste News

Universität zu Köln freut sich über fünf Exzellenzcluster

Ähnliche Beiträge

Studentische Forschung im Fokus
Bonn

Studentische Forschung im Fokus

18. Juni 2025
Lichtverschmutzung verlängert die Vegetationsperiode von Stadtpflanzen
Bonn

Lichtverschmutzung verlängert die Vegetationsperiode von Stadtpflanzen

17. Juni 2025
Die Sommerferien sind immer zu kurz?
Bonn

Die Sommerferien sind immer zu kurz?

17. Juni 2025
Wie Gen-Evolution die Vielfalt der Tiere steuert
Bonn

Wie Gen-Evolution die Vielfalt der Tiere steuert

16. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}