RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bochum » Neues Handbuch: „Wie KI unsere Welt verändert“ – Antworten auf die wichtigsten Fragen von Jugendlichen

Neues Handbuch: „Wie KI unsere Welt verändert“ – Antworten auf die wichtigsten Fragen von Jugendlichen

14. Dezember 2024
in Bochum
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Neues Handbuch: „Wie KI unsere Welt verändert“ – Antworten auf die wichtigsten Fragen von Jugendlichen

Prof. Dr. Knut Linke - Wie KI unsere Welt verändert

Share on FacebookShare on Twitter

Jugendliche als Mitgestalter Das Handbuch basiert auf einem intensiven Austausch zwischen Schüler*innen und Forschenden. Dabei wurden nicht nur grundlegende Fragen zur Funktionsweise von KI gestellt, sondern auch ethische, gesellschaftliche und kreative Aspekte hinterfragt. Die Fragen reichen von Alltagsüberlegungen bis zu komplexen Themen wie Ethik, Datenschutz und den gesellschaftlichen Auswirkungen von KI. Es zeigt, wie Wissenschaftskommunikation Brücken zwischen Forschung und Bildung schlagen kann.

Inhalte des Handbuchs Das Handbuch ist umfassend strukturiert und bietet einen vielseitigen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Die Kapitel behandeln folgende Themen:

Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Einführung in die Grundlagen und Definitionen.Risiken und ethische Fragestellungen: Datenschutz, Bias und moralische Herausforderungen.Gefühle und Bewusstsein: Kann KI denken, fühlen oder kreativ sein?KI und Gesellschaft: Auswirkungen auf Arbeit, Alltag und soziale Strukturen.Anwendungen der KI: Einsatzmöglichkeiten in Kunst, Medizin und weiteren Bereichen.Datenschutz und Politik: Rechtliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Verantwortung.KI in der Bildung: Chancen und Herausforderungen in Schulen.Zukunft der KI: Visionen und Prognosen für die kommenden Jahrzehnte.

Das Buch verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praktischen Beispielen und Interviews, um KI aus unterschiedlichen Perspektiven greifbar zu machen.

Hochkarätige Interviews Das Buch enthält wertvolle Perspektiven von führenden Köpfen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung:

Diese Interviews ergänzen die Fragen der Jugendlichen um fundierte wissenschaftliche und praktische Perspektiven.

Über den Autor Prof. Dr. Knut Linke ist Professor für Informatik an der IU Internationalen Hochschule und ein erfahrener Wissenschaftskommunikator. Sein Ziel ist es, komplexe Themen auf verständliche Weise einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Vorherige News

Neuer Professor am Campus Dessau: Dr. Jens Hartmann stärkt die praxisnahe Lehre in der Geodäsie

Nächste News

Informiert bleiben über die Forschung zu privaten Hochschulen. HoF-Website mit aktuellen Übersichten

Ähnliche Beiträge

"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Bochum

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
Forschungsergebnisse: Strategisches Personalmanagement
Bochum

Forschungsergebnisse: Strategisches Personalmanagement

6. Juni 2025
Haptische Modellierung als Schlüssel zur digitalen Transformation
Bochum

Haptische Modellierung als Schlüssel zur digitalen Transformation

6. Juni 2025
Wolters Kluwer führt KI-gestützte UpToDate Enterprise Edition in Europa ein
Bochum

Wolters Kluwer führt KI-gestützte UpToDate Enterprise Edition in Europa ein

5. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}