RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bochum » Exklusive SAP-Lounge an der Hochschule Worms: Künstliche Intelligenz, Recruiting und Women in Tech im Fokus

Exklusive SAP-Lounge an der Hochschule Worms: Künstliche Intelligenz, Recruiting und Women in Tech im Fokus

21. November 2024
in Bochum
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Exklusive SAP-Lounge an der Hochschule Worms: Künstliche Intelligenz, Recruiting und Women in Tech im Fokus
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Die Veranstaltung startete mit einer Vorstellungsrunde, in der unter anderem Anja Wölfel, Campus Strategy and Engagement Lead bei SAP, Einblicke in Personal- und Bewerbungsprozesse gab. Anschließend moderierte Tim Wrobbel, Student der Hochschule Worms, eine inspirierende Podiumsdiskussion.

• Nadine Hoffmann, Global AI UX Adoption: Sie betonte die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im IT-Bereich und hob hervor, wie wichtig Vielfalt, Neugier und Offenheit sind, um Technologien in sinnvolle Bahnen zu lenken. • Claire Zschiesche, Ausbilderin für duale Studierende an der DHBW Karlsruhe: „Die Informatik ist ein dynamisches Feld, das mehr Diversität braucht, um vielfältige Perspektiven in der Technologie zu verankern“. • Christine Regitz, Vice President und Head of SAP Women in Tech: Sie plädierte für Informatik als Standardfach an Schulen und betonte die transformative Kraft der Technologie. • Anja Wölfel, Campus Strategy & Engagement Lead DACH: Sie stellte SAP als attraktiven Arbeitgeber für Studierende vor und gab Einblicke in den Karriereeinstieg.

Die Diskussionsrunde bot den Studierenden nicht nur wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt bei SAP, sondern eröffnete auch Raum für persönliche Fragen und den Austausch über aktuelle Trends. Der Abend klang bei Fingerfood und Getränken mit einem lockeren Networking aus, bei dem weitere Kontakte geknüpft und offene Fragen vertieft werden konnten.

Das Diversity Office der Hochschule Worms bedankt dich bei den Studierenden für die rege Teilnahme, bei dem Studenten Tim Wrobbel für die lebhafte Moderation und bei den SAP-Mitarbeiterinnen für die inspirierenden Beiträge. „Solche Veranstaltungen sind wichtig, um den Austausch zwischen Theorie und Praxis zu fördern und zukünftige Fachkräfte zu inspirieren“, so Susan Jung, vom Diversity Office der Hochschule Worms.

Vorherige News

Fünf neue Alexander von Humboldt-Professor*innen ausgewählt

Nächste News

Hohes Niveau: Preise für beste Abschlussarbeiten verliehen

Ähnliche Beiträge

Wie groß ist ein Kohlenstoffkern? Forschende der TU Darmstadt setzen neuen Maßstab
Bochum

Wie groß ist ein Kohlenstoffkern? Forschende der TU Darmstadt setzen neuen Maßstab

8. Juli 2025
Warum Studierende trotz Anspruch kein BAföG beantragen – und wie Informationen helfen können
Bochum

Warum Studierende trotz Anspruch kein BAföG beantragen – und wie Informationen helfen können

7. Juli 2025
Musik trifft Kosmos auf dem Sternstunden Festival 2025
Bochum

Musik trifft Kosmos auf dem Sternstunden Festival 2025

3. Juli 2025
Utz Fischer in die EMBO gewählt
Bochum

Utz Fischer in die EMBO gewählt

1. Juli 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}