(openPR) In Anwesenheit der diesjährigen Teilnehmenden – bestehend aus Mentees, Mentorinnen und Mentoren – wurde das Programm offiziell eröffnet, erste Kontakte geknüpft und der Grundstein für die kommenden Monate gelegt.
Das etablierte Mentoring-Programm verfolgt das Ziel, Studierende bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Durch den gezielten Austausch mit erfahrenen Alumni erhalten die Mentees wertvolle Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder und Branchen.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Grußworte von Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher, Präsidentin der Hochschule Worms, sowie Prof. Dr. Tobias Grosche, Vorsitzender des Alumni-Club Worms e.V. Beide unterstrichen in ihren Ansprachen die große Bedeutung des Programms für die Förderung zukünftiger Fach- und Führungskräfte.
In diesem Jahr nehmen zehn Tandems am Programm teil. Die Programmleitung – bestehend aus Natalie Kunter, Ute Pröllochs und Anke Hinz vom Zentrum für Kooperation und Wirtschaftstransfer – präsentierte den Ablauf sowie das Matching der Tandems. Anschließend bot sich den Teilnehmenden die Möglichkeit zu ersten persönlichen Gesprächen – sowohl vor Ort als auch virtuell. Dabei wurden erste Ziele formuliert und individuelle Erwartungen besprochen.
Das Mentoring-Programm setzt auf eine Kombination aus persönlichen Begegnungen und digitalen Formaten und schafft so einen flexiblen, praxisnahen Rahmen für intensiven Austausch. Neben der fachlichen Weiterentwicklung steht auch der Aufbau nachhaltiger Netzwerke im Vordergrund – eine Ressource, die weit über die Dauer des Programms hinauswirkt.
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.